Exklusives Reihenendhaus direkt an der Elsteraue
Historischer Charme trifft modernen Wohnkomfort
Kontakt
accept-immobilien GmbH
Löhrstraße 11
04105 Leipzig
Telefon: +49 3419004400
Fax: +49 34190044019
E-Mail: info@accept-immobilien.de
Anfrage zum Objekt
Das historische Mühlengut aus dem Jahr 1860 liegt idyllisch am Hochufer der Weißen Elster im Stadtteil Wahren. Dieses liebevoll modernisierte, denkmalgeschützte Reihenendhaus vereint historischen Charakter mit exklusivem Wohnkomfort und bietet auf 219 m² ein einzigartiges Wohnerlebnis. Fünf großzügige Zimmer, darunter ein weitläufiges Studio im Dachgeschoss, bieten viel Raum für kreative Wohnideen. Der lichtdurchflutete Wintergarten und die eigene Terrasse mit Gartenanteil laden zum Entspannen und Genießen ein.
Die hochwertige Ausstattung zieht sich durch das gesamte Haus: Eine Fußbodenheizung sorgt für angenehme Wärme, während stilvolle Fliesen im Erdgeschoss und edles Echtholzparkett im Ober- und Dachgeschoss eine elegante Atmosphäre schaffen. Die offene Küche mit Blick in den Garten ist perfekt für kulinarische Genussmomente. Die luxuriösen Bäder mit stilvollen Fliesenelementen, hochwertiger Sanitärkeramik sowie einer Wanne und ebenerdigen Duschen setzen moderne Akzente und bieten höchsten Komfort.
Das Haus liegt in einer ruhigen Seitenstraße direkt an der Weißen Elster und bietet zwei Stellplätze direkt am Objekt.
Ihr neues Zuhause ist sofort bezugsfertig – erleben Sie die perfekte Verbindung aus Idylle und Luxus in Leipzig/Wahren. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Besichtigung!
- Terrasse mit großem Gartenanteil
- Wintergarten
- Masterbad mit Wanne & Dusche
- 2 Gästebäder mit Dusche
- HWR mit WM-Anschluss
- Echtholzparkett
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Downlights in Flur und Bad
- Videowechselsprechanlage
- Klimagerät in den Räumen mit Südausrichtung
- 2 PKW-Stellplätze
Im Nordwesten der Messestadt, zwischen Möckern und Stahmeln liegt in ca. 6 km Entfernung zum Stadtzentrum das Viertel Wahren. Trotz der relativen Distanz sorgt neben den Tramlinien 10 und11 vor allem der S-Bahnverkehr zwischen Leipzig und Halle (Saale) für eine unmittelbare Anbindung an die City.
Architektonisch präsentiert sich das Quartier durchaus heterogen; so finden sich neben gründerzeitlicher Architektur und diversen Bauten im DDR-Stil auch Einfamilienhaussiedlungen, welche den ländlichen Charme des ehemaligen Dorfkerns konservieren. Die Hauptverkehrsader des Stadtteils bildet die Georg-Schumann-Straße, auf welcher Gewerbe und Gastronomie angesiedelt sind.
Wahren gilt als einer der grünsten Stadtteile der sächsischen Metropole: Ob ein Spaziergang im Leipziger Auenwald, eine Deichbegehung entlang der Neuen Luppe, welche neben der Weißen Elster den Stadtteil durchfließt, oder eine Wanderung durch die nahegelegene Burgaue - Naturfreunde kommen voll und ganz auf ihre Kosten.
Objekt-Nr. | Status | Etage | Zimmer | Wohnfläche | Kaltmiete | Grundriss | Exposé |
---|
Diese Karte wird von einer externen Datenquelle (Google Maps) eingebunden. Hierbei können personenbezogene Daten (bspw. IP-Adresse) weitergeleitet werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.