Straße: Inselstraße 28
Ort:
04103 Leipzig
Stadtteil:
Zentrum-Ost
Verfügbar ab: ab sofort
Wohnfläche: 49,60 m²
Etage: 1
Anzahl Zimmer: 1,0
Anzahl Badezimmer: 1
Kaltmiete: 440,00 €
Nebenkosten: 100,00 €
Warmmiete: 540,00 €
Kaution: 880,00 €
Bad: Badewanne, Innenliegendes Bad (kein Fenster)
Küche: Einbauküche, separate Küche
Boden: Laminat
Balkon/Terrasse/Garten:
Balkon
Aufzug:
Personenaufzug
Abstellraum:
Nein
Stellplatz: Tiefgarage
Objekttyp:
Etagenwohnung
Nutzungsart:
Wohnen
** NACHMIETER/IN GESUCHT **
Diese schöne 1-Zimmer-Wohnung ist voll eingerichtet und alle Möbel (s. Auflistung untenstehend) sollten bestenfalls vom neuen Mieter gegen einen Abschlag von ca. 2.500 € übernommen werden.
- Schwebetürenschrank: 220 cm x 200 cm
- Schlafsofa: ca. 220 cm lang
- ausziehbares Kinderbett für 2 Personen
- Fernseher Siemens 48 Zoll
- Drucker/Scanner EPSON
- Waschmaschine Siemens
- Tisch mit 4 Stühlen
- Badschränke
- Kommode
- Anbauwand
- Balkonmöbel
- Lampen
- Schuhbank
- Wandspiegel: 135 cm x 68 cm
- zwei Beistelltische
- Teppich
- Bügelbrett
- Bügeleisen
- Geschirr etc.
Alle oben genannten Gegenstände sind höchstens 5 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. Die Wohnung wäre also direkt einzugsbereit.
Die Einbauküche (inkl. Kühlschrank) gehört dem Vermieter.
Das Mietverhältnis ist ungekündigt. Bei Einigkeit kann ein schneller Mieterwechsel herbeigeführt werden. Ein neuer MV und der Kaufvertrag für die Möbel kann innerhalb weniger Tage unterschrieben werden. Mehr zum Ablauf gerne bei der Besichtigung.
- großer Balkon
- Einbauküche
- Bad mit Wanne
- separater Waschraum im Keller
- großes Kellerabteil
- Fahrradraum
- Aufzug
- Tiefgaragenstellplatz auf Anfrage
Diese Karte wird von einer externen Datenquelle (Google Maps) eingebunden. Hierbei können personenbezogene Daten (bspw. IP-Adresse) weitergeleitet werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Im östlichen Zentrum, etwa 5 Gehminuten vom Leipziger Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Graphische Viertel.
Immer mehr etabliert sich der dynamische Stadtteil als Medienstandort und Büromarkt, welches auf sein Dasein als ehemaliges Epizentrum des regionalen Verlagswesens zurückzuführen ist.
Neben gründerzeitlichen Häuserfassaden und klassizistischen Villen schmücken auch moderne Neubauten den sich immer größer werdender Beliebtheit erfreuenden Bezirk.
In unmittelbarer Nähe liegen der Augustusplatz, das Grassimuseum, der Lene-Voigt-Parkt und der Botanische Garten.
Die hervorragende Verkehrsanbindung sowie nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten sprechen zudem für das Wohngebiet.