Straße: Holzhäuser Straße 119
Ort:
04299 Leipzig
Stadtteil:
Stötteritz
Verfügbar ab: sofort
Gesamtfläche: 82,10 m²
Bürofläche: 57,00 m²
Kaltmiete: 600,00 €
Nebenkosten: 150,00 €
Warmmiete: 750,00 €
Mietpreis pro m²: 7,31 €
Bad: Gäste-WC / Gäste-Bad
Boden: Fliesen
Objekttyp:
Bürofläche
Nutzungsart:
Gewerbe
** Büro | Praxis | Ladengeschäft sucht neuen Mieter **
Die Einheit befindet sich im Erdgeschoss eines 1910 erbauten Wohn- und Geschäftshauses und ist mit großer Fensterfläche ausgestattet.
Der Mietpreis ist als Richtwert zu verstehen und ist abhängig von Ihren Ausbauwünschen und den Konditionen (Bsp. Mietvertragslaufzeit).
Zusätzlich besteht die Option auf Anmietung einer Garage im Innenhof des Objektes.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns unter 0341-9004400 an.
- Ausbau nach Mieterwunsch
- finale Ausstattung erfolgt nach Absprache
- große Schaufenster
- WC
- separate Küche
- Mindestmietdauer: 3 Jahre
Diese Karte wird von einer externen Datenquelle (Google Maps) eingebunden. Hierbei können personenbezogene Daten (bspw. IP-Adresse) weitergeleitet werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Im Südosten von Leipzig befindet sich das Viertel Stötteritz, gekennzeichnet durch seinen idyllischen Vorstadt-Charme; herrschaftliche Villen im Jugendstil sowie sanierte Gründerzeitbauten runden das heterogene Erscheinungsbild des Quartiers ab.
Insbesondere Familien mit Kindern sowie Studenten lockt es vermehrt in jenen Stadtteil; die Anbindung an die City ist durch Tram, Bus und S-Bahn gegeben. Zudem bietet die Holzhäuser Straße als Hauptverkehrsachse ausreichend Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.
Doch auch Erholung wird im Viertel groß geschrieben: Mit 16,7 Hektar bietet das Stötteritzer Wäldchen ausreichend Raum zum Genießen der Natur sowie ihrer angenehmen Ruhe.
Den historischen Kern von Stötteritz bilden die zum Anfang des 18. Jahrhunderts im barocken Stil erbaute Marienkirche sowie der alte Gutshof.
Des Weiteren sorgen attraktive Kleingartensiedlungen im Viertel für ein ländliches Ambiente.
Als Besuchermagnet schlechthin beweist sich in der Nähe des Viertels in Probstheida das populäre Völkerschlachtdenkmal sowie der anliegende Wilhelm-Külz-Park.