Ort:
04109 Leipzig
Stadtteil:
Zentrum-West
Verfügbar ab: vermietet
Wohnfläche: 87,24 m²
Etage: 4
Anzahl Zimmer: 4,0
Kaufpreis: 379.000,00 €
Hausgeld: 340,00 €
Kaufpreis pro m²: 4.344,34 €
Provision: 3,57 % inkl 19 % MwSt.
Bad: Badewanne, Innenliegendes Bad (kein Fenster)
Küche: offene Küche
Boden: Laminat
Balkon/Terrasse/Garten:
Balkon
Aufzug:
Personenaufzug
Heizung: Fernwärme
Abstellraum:
Nein
Stellplatz: Stellplatz im Freien
Objekttyp:
Dachgeschoss
Nutzungsart:
Wohnen
Exklusives Angebot - in bester Lage Leipzigs - Bachviertel!
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine vermietete 4-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss (Aufzug vorhanden) mit einer Wohnfläche von ca. 87,24 m².
Die Wohnung verfügt über eine offene Küche sowie ein Bad mit Wanne. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf den großen und sonnigen Süd-West-Balkon.
Alle Wohnräume sind mit Laminatboden ausgestattet.
Die Jahresnettokaltmiete beträgt 7.308,00 €.
Das monatliche Hausgeld beträgt 340 €, davon sind ca. 253,70 € umlagefähig.
Der Stellplatz kann optional für 20.000 € erworben werden.
Da das Objekt erst vor kurzer Zeit in Wohneigentum aufgeteilt wurde, besteht ein Kündigungsschutz für die Dauer von 3 Jahren.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
- Dachgeschoss
- 4 Zimmer
- Süd-West Balkon
- Offene Küche
- Bad mit Wanne
- Laminat
- Holzfenster mit Isolierverglasung
- Aufzug
- Stellplatz im Hof (optional gegen Aufpreis)
- Keller
**Die Wohnung ist bewohnt - leider können wir Ihnen keine weiteren Fotos zur Verfügung stellen.**
Diese Karte wird von einer externen Datenquelle (Google Maps) eingebunden. Hierbei können personenbezogene Daten (bspw. IP-Adresse) weitergeleitet werden. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Westlich der Innenstadt befindet sich das Bachviertel bzw. Musikviertel, welches nach - Sie ahnen es - Johann Sebastian Bach benannt ist. In den Jahren zwischen 1723 und 1750 war dieser hier unter anderem als Thomaskantor tätig.
Neben der ebenfalls den Namen des in Eisenach geborenen Komponisten tragenden Bachstraße, beherbergt das Viertel unter anderem dessen ehemalige Wirkungsstätten wie beispielsweise die Schola Thomana.
Doch auch in der Gegenwart ist für Unterhaltung gesorgt: Nach einem aufregenden Bundesliga- oder Champions League-Spiel in der nahegelegenen Red Bull Arena lädt Sie die facettenreiche Jahnallee mit ihrer kulinarischen Vielfalt zum Verweilen ein. Durch den angrenzenden Clara Zetkin Park, die größte grüne Oase der Messestadt, kommt auch die Erholung nicht zu kurz. Von hier aus radeln Sie entspannt ca. 20 min zum Leipziger Neuseenland.
Gemeinsam mit dem Waldstraßenviertel gilt der gründerzeitlich geprägte Stadtteil als eine der nobleren Adressen der Messestadt – prunkvolle Villen und ansehnliche Häuserfassaden bestimmen hier das Stadtbild.