Papierfabrik Schkeuditz | Wohnen am Wasser

Papierfabrik Schkeuditz | Wohnen am Wasser

Beschreibung

JETZT EINEN MONAT KALTMIETFREI SICHERN!

Ihr neues Zuhause – Modernes Wohnen an der Weißen Elster

Am traditionsreichen Mühlenstandort an der Weißen Elster entstand 1882 die F. M. Weber Papier- & Pappenfabrik Wehlitz. Schon ein Jahr später nahm dort eine Dampfmaschine der Görlitzer Maschinenbauanstalt ihren Betrieb auf. Das markante Klinkerbau-Ensemble prägt bis heute das Bild des Ortes und steht für die industrielle Entwicklung der Region. Heute erfährt das Gelände einen Wandel – mit neuen Ideen, kreativen Projekten und dem Erhalt historischer Industriearchitektur.

Mit der aufwendig sanierten Papierfabrik in Schkeuditz entsteht hier ein außergewöhnliches Wohnensemble, das historischen Charakter mit modernem Komfort verbindet – ruhig gelegen, direkt am Ufer der Weißen Elster.

Im Rahmen der umfassenden Sanierung wurden historische Gebäude wie das ehemalige Turbinenhaus und das Verwaltungsgebäude sorgfältig instandgesetzt und durch einen modernen Neubau ergänzt – darunter auch eine großzügige Tiefgarage. So entstanden insgesamt 139 hochwertige Mietwohnungen, verteilt auf sieben aneinander gereihte Gebäudeteile sowie eine freistehende Villa.

Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von kompakten 1,5-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 28 und 164 m² – ideal für Singles, Paare und Familien gleichermaßen.

Die Wohnungen überzeugen durch lichtdurchflutete Räume, offene Grundrisse und eine stilvolle Ausstattung. Ein Großteil der Einheiten verfügt über mindestens einen Balkon, eine Loggia oder (Dach-)Terrasse – perfekt zum Entspannen mit Blick ins Grüne oder aufs Wasser. Offene Küchen schaffen ein großzügiges Wohngefühl, während durchdachte Grundrisse Raum für individuelle Wohnideen bieten.

Hochwertige Badezimmer mit großformatigen Designfliesen, eleganten Armaturen, Badewannen oder bodengleichen Duschen setzen stilvolle Akzente. Handtuchheizkörper, Waschtischunterschränke und weitere Komfortdetails unterstreichen den gehobenen Anspruch. In allen Wohnräumen sorgt eine individuell regulierbare Fußbodenheizung für angenehmes Wohnklima. Edles Echtholzparkett in Eichenoptik verleiht den Wohnungen eine warme, einladende Atmosphäre.

Für Fahrzeuge stehen Stellplätze in der angrenzenden Tiefgarage sowie im Freien zur Verfügung. Die Kombination aus denkmalgeschützter Bausubstanz, moderner Haustechnik (Gas-Brennwerttherme kombiniert mit Luft-Wärmepumpe) und naturnaher Lage bietet Wohnqualität auf hohem Niveau. Das Energiekonzept setzt sich aus 35 % Gas-Brennwerttechnik und 65 % Luft-Wärmepumpe zusammen.

Dank der Nähe zum Bahnhof Schkeuditz mit direkter S-Bahn-Anbindung sowie zur Autobahn ist die Verbindung nach Leipzig und ins Umland optimal. Der angrenzende Auenwald lädt zum Spazierengehen, Radfahren und Erholen ein – ein ideales Zuhause für alle, die urbanen Komfort mit naturnahem Wohnen verbinden möchten.

Wohnungen

Objekt-Nr.StatusEtageZimmerWohnflächeKaltmieteGrundriss
RESERVIERTEG251 m²616,32 €Grundriss
OFFEN24133 m²1.534,79 €Grundriss
OFFEN25159 m²1.986,75 €Grundriss
RESERVIERT3391 m²1.132,25 €Grundriss
OFFEN34151 m²1.775,90 €Grundriss
RESERVIERT43117 m²1.518,40 €Grundriss
OFFENEG2115 m²1.249,35 €Grundriss
OFFENEG276 m²923,54 €Grundriss
OFFEN1271 m²749,28 €Grundriss
OFFENDG3111 m²1.353,83 €Grundriss
OFFENDG4112 m²1.458,21 €Grundriss
RESERVIERTEG276 m²931,10 €Grundriss
OFFENEG3105 m²1.099,34 €Grundriss
OFFEN35164 m²1.900,00 €Grundriss
OFFEN45143 m²1.824,51 €Grundriss
OFFENEG387 m²1.039,32 €Grundriss
OFFEN04132 m²1.384,53 €Grundriss
OFFENEG249 m²667,17 €Grundriss
OFFENEG262 m²777,25 €Grundriss
OFFEN1253 m²709,70 €Grundriss
OFFEN1380 m²996,88 €Grundriss
OFFEN1251 m²684,59 €Grundriss
OFFEN1380 m²996,88 €Grundriss
OFFENEG395 m²1.181,50 €Grundriss
OFFENEG4123 m²1.538,38 €Grundriss
OFFEN14110 m²1.377,50 €Grundriss
OFFEN15145 m²1.741,56 €Grundriss
OFFENDG3110 m²1.424,28 €Grundriss
OFFENDG3109 m²1.410,63 €Grundriss
RESERVIERT1384 m²1.050,25 €Grundriss
OFFENEG4101 m²1.310,01 €Grundriss
OFFENEG4132 m²1.384,53 €Grundriss
OFFENEG248 m²577,68 €Grundriss
OFFEN14112 m²1.394,88 €Grundriss
OFFEN1250 m²544,83 €Grundriss
OFFENDG497 m²1.169,40 €Grundriss
OFFEN1498 m²1.280,11 €Grundriss
OFFEN1388 m²1.102,88 €Grundriss
OFFENEG377 m²963,50 €Grundriss
OFFENEG377 m²963,25 €Grundriss
OFFEN2380 m²1.012,83 €Grundriss
OFFEN2388 m²1.102,38 €Grundriss
OFFEN2380 m²1.012,83 €Grundriss
OFFENEG245 m²608,31 €Grundriss
OFFENDG5137 m²1.782,95 €Grundriss
OFFENDG266 m²891,27 €Grundriss
OFFEN2273 m²942,50 €Grundriss
OFFENEG1,555 m²715,13 €Grundriss
OFFENEG1,564 m²829,66 €Grundriss
OFFEN33120 m²1.499,88 €Grundriss
RESERVIERT2271 m²860,22 €Grundriss
OFFEN24113 m²1.411,50 €Grundriss
OFFEN04128 m²1.625,35 €Grundriss
OFFENEG377 m²962,63 €Grundriss
OFFEN1375 m²936,25 €Grundriss
OFFEN1485 m²1.102,66 €Grundriss
RESERVIERT2396 m²1.150,92 €Grundriss

Ausstattung

  • Erstbezug
  • Saniertes Denkmal an der Weißen Elster
  • 139 Wohnungen in 7 Bauabschnitten sowie einer Villa
  • 1,5 bis 5 Zimmer
  • 38 m² bis 164 m²
  • Moderne Grundrisse
  • Hoher Wohnkomfort
  • Balkon/ Loggia oder Terrasse
  • Wasserblick
  • Echtholzparkett
  • Fußbodenheizung
  • Hochwertig Badausstattung
  • Offene Küche
  • Abstellräume
  • Gas-Brennwerttherme und Luft-Wärmepumpe
  • Z. T. Keller
  • Stellplätze in der Tiefgarage (80,00 €/ mtl.)
  • Stellplätze im Freien (60,00 €/ mtl.)
  • Gemeinschaftlich nutzbare Sauna und Fitnessbereich
  • Innenhof zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • Spielplatz

Downloads

Lage

Schkeuditz – Kleinstadtflair mit Großstadtanschluss

Eingebettet zwischen den pulsierenden Städten Leipzig und Halle liegt Schkeuditz – eine charmante Stadt mit rund 18.000 Einwohnern. Bekannt durch den nahegelegenen Flughafen Leipzig/Halle, ist Schkeuditz längst nicht nur Verkehrsknotenpunkt, sondern ein attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität.

Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung über die Autobahnen A9 und A14 sowie die Bundesstraßen B6 und B186, erreichen Sie in kürzester Zeit die Zentren der umliegenden Städte. Auch per Bahn und Straßenbahn ist Schkeuditz bestens vernetzt – ideal für Pendler und Berufstätige. In knapp 15 Minuten erreicht man das Zentrum von Leipzig

Doch nicht nur Mobilität wird hier großgeschrieben: Wer Natur und Erholung sucht, findet sie direkt vor der Haustür. Der Auenwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Fahrradtouren ein, während der Schladitzer See im Norden von Schkeuditz mit Badestellen, Wassersport und Sandstränden überzeugt – perfekt für aktive Sommertage oder entspannte Stunden im Freien.

Kulturell und historisch hat Schkeuditz einiges zu bieten. Die Stadtkirche St. Albanus, zahlreiche Denkmäler sowie ein Rittergut in der Nähe zeugen von einer bewegten Geschichte. Gleichzeitig entwickelt sich die Stadt stetig weiter: Neue Wohngebiete, moderne Freizeiteinrichtungen und ein wachsendes Vereinsleben bringen frischen Wind in die traditionsreiche Gemeinde.

Familienfreundlich, seniorengerecht und offen für Neues – Schkeuditz punktet mit einem breiten Angebot an Kindertagesstätten, Schulen, medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Zwei Krankenhäuser, vielfältige Betreuungs- und Bildungsangebote sowie ein reges Vereins- und Kulturleben machen den Ort besonders lebenswert.

Ob Sie den Alltag entschleunigen oder neue Wurzeln schlagen möchten – in Schkeuditz finden Sie den idealen Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen.

Häufig gestellte Fragen

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anmietung

  • die Mindestmietdauer beträgt 15 Monate
  • das Haushaltsnettoeinkommen sollte mindestens das 2,5/3-fache der monatlichen Warmmiete betragen
  • der Einsatz eines Bürgen ist möglich
  • die Übernahme der Miete durch das Jobcenter ist ausgeschlossen
  • Nachweis der Haftpflichtversicherung
  • Einreichung der Schufa-Auskünfte aller Vertragspartner
  • Einreichung der letzten drei Gehaltsnachweise aller Vertragspartner

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Das Mietverhältnis ist erstmalig zum Ablauf des Zeitraums von 12 Monaten nach Beginn des Mietverhältnisses mit der gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich kündbar. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.

Wie hoch ist die Kaution und entstehen weitere einmalige Kosten?

Die Kaution beträgt zwei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten sind im Mietvertrag ausgewiesen). Weitere Kosten wie beispielsweise Vermittlungsgebühren fallen nicht an.

Sind Pkw-Stellplätze vorhanden?

Es stehen Außenstellplätze (60,00 €/ mtl.) und Tiefgaragenstellplätze (80,00 €/ mtl.) zur Verfügung.

Gibt es Kellerräume zu den Wohneinheiten?

Es stehen Kellerersatzabteile zur Verfügung, aber nicht für jede Einheit.

Wer ist Telefon-/ Internet und TV-Anbieter?

Das Objekt wird von PYUR erschlossen.

Wo befinden sich Abstellmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner?

Die Abstellmöglichkeiten befinden sich in der jeweiligen Wohnung.

Wer ist mein Ansprechpartner?

Für die Vermietung der Wohneinheiten ist die accept-immobilien GmbH zuständig. Sowohl die Unterzeichnung der Mietverträge als auch die Übergabe werden über die Hausverwaltung geregelt. Während der gesamten Mietzeit ist die Hausverwaltung Ihr erster Ansprechpartner. Die Kontaktdaten werden Ihnen bei Vertragsabschluss mitgeteilt.

Ihr zertifizierter Immobilienpartner

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Sebastian Platte
Sebastian Platte

Folge uns auf Social Media